Büromassage

Die Büromassage ist eine effektive Massagetechnik, die das Gewebe aktiviert und Verspannungen vorbeugt. Sie wurde speziell für den Arbeitsplatz entwickelt und wird auch dort durchgeführt. Die Büromassage wird am bekleideten Kunden durchgeführt. Die Dauer der Büromassage liegt ca. bei 15-20 Minuten. Unsere spezielle Büromassage ist eine Kombination aus unterschiedlichen Massagegriffen und Dehnungen, die die verspannte Muskulatur im Nacken-, Schulter-, und Rückenbereich  wieder in Form bringt. Die Muskulatur wird besser durchblutet, Schmerzen gelindert und Verspannungen gelockert.

 

 Ein verspannter Nacken kann Antrieb und Lebensfreude hemmenEin verspannter Nacken kann Antrieb und Lebensfreude hemmen

 

 


Hand- und Unterarmmassage

Das Ziel der Hand- und Unterarmmassage ist wie bei der Büromassage die Lockerung verspannter Muskulatur und Gelenken. Indikation für eine Hand- und Unterarmmassage ist eine Fehlbelastung und Überanstrengung der Hände und Gelenke, die speziell bei der Arbeit an Maus und Tastatur entstehen.

 

 

 


Gesichtsmassage

Das Ziel einer Gesichtsmassage ist, nicht nur die verspannten Muskeln im Gesicht zu lockern, sondern eine ganzheitliche Entspannung und kurze Ruhepause für den gesamten Körper zu gewinnen. Durch die schnell entspannende Wirkung der Gesichtsmassage, fällt es einem besonders leicht abzuschalten und sich für einen kleinen Moment ganz wie in einem Luxusurlaub zu fühlen. Die Dauer der Gesichtsmassage liegt bei ca. 10 Minuten und lässt sich daher besonders gut in ihre Mittags- oder Kaffeepause integrieren.

 



Funktionsgymnastik

Die Funktionsgymnastik besteht aus vier Übungsbereichen, Rücken, Rumpf, seitlicher Rumpf und der Hüfte. Bei den Übungen handelt es sich sowohl um Elemente aus der Gymnastik, als auch um Dehnungsübungen, welche von unserer Therapeutin angeleitet werden. Ziel der Funktionsgymnastik ist es die Muskulatur zu stärken, die Körperhaltung zu verbessern und damit die Wirbelsäule und ihre Elemente zu stärken


Augentraining

Unsere Augen sind der Eingang zur Seele, durch unsere Augen nehmen wir gerade in unserer heutigen Zeit eine riesige Menge Informationen auf. Durch Bildschirmarbeit werden die Augen stark einseitig beansprucht und bestimmte Muskelgruppen überfordert, so kann es zu Erschöpfung, Haltungsänderung, brennenden Augen, Kopfschmerzen und Veränderung der Sehstärke kommen. Kleine Übungen die man gezielt in den Arbeitsalltag einbauen kann und wenig Zeit in Anspruch nehmen, können hier den Sehapparat entspannen, für Ausgleich sorgen und die einseitig belasteten Augenmuskeln stärken. Die Augenübungen setzen sich aus dem Augentraining nach Bates und alten taoistischen Übungen zusammen. Ziel der Übung ist es die Durchblutung von wenig benutzten Muskelgruppen der Augen anzuregen und zu entspannen. Damit kann es zu einer Verbesserung der subjektiven Sehfähigkeit kommen. 

Die Funktionsgymnastik und das Augentraining werden in einem sich wöchentlich wiederholenden Übungskurs angeboten.

Je nach Räumlichkeit können bis zu zwanzig Personen teilnehmen, die Kurseinheit nimmt weniger als zwanzig Minuten in Anspruch.

Warum wöchentlich?

Um neue Gewohnheiten zu integrieren hilft regelmäßige Wiederholung.